Der Soulsänger und Songschreiber Bill Withers war Glamour abgeneigt. Statt des Goldlamé-Kostüms der Soulstars der Siebziger trug er auf der Bühne und bei Fernsehauftritten einen schlichten Pullover. Umso beeindruckender klangen seine Songs, allen voran das zwei Minuten und drei Sekunden kurze „Ain't No Sunshine“.
Bill Withers, der am Montag, dem 30. März, im Alter von 81 Jahren an Herzversagen starb, war für eine Künstlerkarriere nicht geschaffen. Er wurde in der Bergbaustadt Slab Fork in West Virginia geboren und war dazu bestimmt, in die Kohlemine hinabzusteigen. Sein Asthma hinderte ihn daran; Ein Lehrer nannte den stotternden Bill sogar „behindert“. Mit siebzehn Jahren trat er in die Marine ein, wo er neun Jahre lang als Flugzeugmechaniker arbeitete. Er sang nur als Hobby; seine erste gitarre kaufte er sich erst später im leben. (NRC)